DATENSCHUTZERKLÄRUNG / PRIVACY STATEMENT

(ENGLISH VERSION BELOW)

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (u.a. DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse und der Beginn sowie das Ende der Sitzung für den Zeitraum ihrer Dauer erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet oder dauerhaft gespeichert.


Identität und Kontaktdetails des Verarbeiters Ihrer Daten:

Dr.-Ing. Maximilian Schmitt
Bismarckstraße 24
90491 Nürnberg (Deutschland)

Kontakt per E-Mail: mail@maxschmitt.info


Kontaktaufnahme per E-Mail:
Die Daten aus Ihrer Anfrage werden zum Zwecke der Bearbeitung und möglicher Anschlussfragen maximal für die Dauer von 6 Monaten gespeichert. Die Anfragen werden ausschließlich von der oben angegebenen Kontaktperson gelesen und verarbeitet und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Datenübermittlung vom und zum E-Mail-Server (bspw. an den Webseitenbetreiber gesandte E-Mails und Antworten) erfolgt ausschließlich verschlüsselt (SSL/TLS).


Kontaktaufnahme per Telefon:
Bei einer Kontaktaufnahme per Telefon willigen Sie ein, dass Ihre Telefonnummer und die Anrufzeit in der Anrufliste des Webseitenbetreibers erfasst wird.


Speicherung Ihrer auftragsbezogenen Daten:
Falls nichts gesondert vereinbart wurde, werden Ihre Daten im Falle eines Auftrags so lange gespeichert, wie es für dessen Bearbeitung und evtl. Nacharbeiten notwendig ist. Rechnungen, die personenbezogene Daten beinhalten, werden für eine Dauer entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt. Die Daten Name, Anschrift, Bezeichnung der Dienstleistung und Kaufdatum werden darüber hinaus, falls anwendbar, bis zum Ablauf der Produkthaftung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


Server:
Die Webseite ist auf den Servern der Ledl.net GmbH (Österreich) gehostet, welche damit die Verarbeitung Ihrer Daten übernimmt. Der Serverraum ist durch technische und personelle Maßnahmen gesichert, ein Zutritt zum Serverraum ist nur einem eng begrenzten Kreis von Mitarbeitern der Ledl.net GmbH möglich. Der Serverstandort ist Wien (Österreich).

Die Server-Software wird laufend auf dem aktuellsten Stand gehalten, um das Risiko von Sicherheitslücken zu minimieren.

Es findet keine Übermittlung von Daten an externe Standorte (insbesondere nicht an Drittstaaten), Cloud-Dienste, oder externe Dienstleister statt.


Ihre Daten aus dem Aufruf dieser Webseite:
Zur Abwehr unerwünschter Vorgänge, welche den Betrieb der Webseite oder der Webserver betreffen (wie bspw. Denial-of-Service-Angriffe, BruteForce-Login-Versuche, Vorfälle mit Malware), werden die folgenden, standardmäßig vom Browser übermittelten, Daten der Besucher in den Logfiles der Server für einen Zeitraum von bis zu maximal 62 Tagen gespeichert: IP-Adresse, Uhrzeit des Aufrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem und Referrer URL.
Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht vollständig aufgezeichnet (genauer: das letzte Oktett wird nicht erfasst). Damit ist sichergestellt, dass es sich bei den aufgezeichneten Daten nicht um personenbezogene Daten handelt (und damit keine vorherige Zustimmung des/der Betroffenen notwendig ist).


Cookies:
Cookies sind Textdateien mit (i.A. auch personenbezogenen) Informationen, die beim Aufruf einer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Auf dieser Webseite werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet, insbesondere um zu erkennen, ob Sie diese Webseite schon einmal besucht haben und zur Identifikation für die Kommunikation mit dem Webserver (PHP-Session-ID) während einer Sitzung.

Auf dieser Webseite werden keine Cookies eingesetzt, welche das Ziel des Marketing haben oder welche das Tracking der Besucher dieser Webseite ermöglichen.

Sie können die Cookies jederzeit löschen oder das Setzen von Cookies generell verhindern. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Browsers.
Ansonsten werden die Informationen aus den Cookies bei Ihrem zukünftigen Besuch dieser Webseite wieder verwendet (insbesondere um abzufragen, ob Sie das Banner, das Sie über die Cookies informiert, schon bestätigt haben). Durch das Deaktivieren von Cookies kann sich die Verwendung dieser Webseite weniger nutzerfreundlich gestalten.


Links:
Auf der Webseite befinden sich Hyperlinks, durch deren Anklicken Sie auf externe Webseiten geleitet werden. Die dort geltenden und umgesetzten Datenschutzrichtlinien stehen nicht in unserem Gestaltungsbereich. Es sind alle solchen Links als extern anzusehen, welche sich nicht im Auswahlmenü dieser Webseite befinden.


Ihre Rechte:
Ihnen stehen nach den einschlägigen Gesetzen und Regelungen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten unentgeltlich zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie denken, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, haben Sie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (in Bayern: das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht: https://www.lda.bayern.de/de/index.html).


Stand:
11. März 2025

 

=== ENGLISH VERSION ===

 

The privacy of your personal data is a special concern for us. We process your data exclusively based on the legislatory regulations valid in Germany (i.a., GDPR). In this privacy statement, we inform you about the most important aspects of the processing of your data in the context of this website.

 

When visiting this website, your IP address and the beginning as well as the end of the session will be recorded for the period of its duration. This is technically required and is thus considered as a justified interest (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR). Unless otherwise specified in the following, these data will not be further processed or permanently stored.


Identity and contact details of the responsible:

Dr.-Ing. Maximilian Schmitt
Bismarckstraße 24
90491 Nuremberg (Germany)

Contact via e-mail: mail@maxschmitt.info


Contacting via e-mail:
The data concerning your request will be stored for a maximum period of 6 months for the purpose of handling them and potential further related requests. Your requests will be read and processed exclusively by the contact person specified above and will not be forwarded to anyone without your consent. All communication with the mail server is done using encryption protocols (SSL/TLS).


Contact via phone:
When contacting via telephone, you agree that your phone number and the call time are captured in the call list of the operator.


Storage of your contract-related data:
In case of no further agreement, your assignment-related data in case of a contract will be stored as long as it is necessary for its handling and potential refinishing. Invoices including personal data will be stored for a maximum period according to the legal requirements. Your name, address, order subject, and date will be, if applicable, stored until the termination of the product liability. The processing of your data is done in accordance with the legislatory regulations of the current laws, especially Art. 6 Abs. 1 lit. a ("Agreement") and/or lit. b (required for the proper fulfilment of a contract) of the GDPR.


Server:
This website is hosted by Ledl.net GmbH (Austria), which handles the processing of your data. The server room is secured by technical and personal means. Only a restricted group of personnel of Ledl.net GmbH has access to the servers. The servers are located in Vienna (Austria).

The software running on the servers is updated continuously to minimise the risk that the system is vulnerable.

No data is transmitted to external sites (especially not to non-EU countries), cloud services, or external service providers.


Your data resulting from visiting this website:
In order to prevent undesired events that affect the operation of the website or the web servers (such as denial-of-service attacks, brute-force login attempts, malware incidents), the following visitor data, which is transmitted by the browser by default, is stored in the server log files for a maximum period of 62 days: IP address, time of the call, browser type and version, operating system, and referrer URL.
However, your IP address is not recorded in full (more precisely: the last octet is not recorded). This ensures that the recorded data is not personal data (and thus no prior consent of the person(s) concerned is required).


Cookies:
Cookies are text files with (usually also personal) information that are stored on your computer when visiting a website. Only technically necessary cookies are used on this site, in particular to recognise whether you have visited this website before and to identify your browser when communicating with the webserver (PHP-session-id).

No cookies are used on this website which have the aim of marketing or which enable the tracking of visitors of this website.

You can delete cookies at any time or generally prevent cookies from being set. You can find information on this in your browser manual. Otherwise, the information from the cookies will be used again when you visit this website in the future (mainly, to check if you have already confirmed the cookie-banner). Disabling cookies may make the use of this website less user-friendly.


Links:
There are hyperlinks on the website which will pass you on to external websites. The data protection policies applicable and implemented there are not within our control. All such links are to be regarded as "external" which are not in the drop-down menu of this website.


Your rights:
You have the following rights in relation to your data under the relevant laws and regulations: Access, Rectification, Erasure, Restriction, Data portability, Revocation, and Objection. If you think that the processing of your data violates data protection law or your data protection rights have otherwise been violated in any way, you have the right to lodge a complaint with the supervisory authority (in Bavaria: the Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht: https://www.lda.bayern.de/de/index.html).


Status:
11 March 2025